3.Herren wird Meister in 2. Kreisklasse

3.Herren wird Meister in 2. Kreisklasse

06.04.2025

1. Herren erreicht nach sensationell starker Rückrunde die Relegationsspiele

Die 3. Herren hatte in der vergangenen Woche und am heutigen Sonntag die letzten beiden Spiele zu bestreiten. Bereits nach dem Spiel in Elze beim MTV Elze III am Donnerstag war nach dem klaren 9:1-Sieg vor dem letzten Spiel gegen den MTV Almstedt II klar, dass die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen war. In Elze wurden zwei Doppel gewonnen, Christian Wieser, Benny Geßner und Maribel Diguez punkteten je zweimal, Arndt Wille steuerte einen Zähler zum Sieg bei.

Die Krönung zum Meistertitel folgte dann am heutigen Sonntag gegen MTV Almstedt II mit dem errungenen 7:3-Sieg. Damit revanchierte man sich im Derby gegen die einzige erlittene Niederlage in der Hinrunde. Nachdem die beiden Eingangsdoppel gewonnen wurden, trumpften Christian Wieser und Benny Geßner (je 2 x) sowie Arndt Wille (1 x) auf. Somit darf die Mannschaft um "Presidente" Arnd Wille in der kommenden Saison in der 1. Kreisklasse aufschlagen. Herzlichen Glückwunsch an alle eingesetzen Spieler-/innen für diesen großartigen Erfolg. 

Die 1. Herren in der 1. Bezirksklasse hatte letztes Wochenende durch eine starke Rückrunde (insgesamt 11:9 Punkte) die Voraussetzungen geschaffen, möglicherweise an den Relegationsspielen um den Klassenerhalt teilnehmen zu dürfen. Allerdings war man auf fremde Hilfe angewiesen, zwei hinter dem VfB stehende Mannschaften hatten an diesem Wochenende noch ein Spiel zu absolvieren und somit durch Punktgewinne die Möglichkeit an der 1. Herren vorbeizuziehen. Aber die Gegner der Mannschaften spielten sportlich fair und hielten dagegen, obwohl es für sie um nichts mehr ging. Die 1. Herren hat es tatsächlich geschafft, nach einer verkorksten Vorrunde (3:17 Punkte) noch als Achter und Viertletzter ins Ziel zu kommen und zwei Relegationsspiele um den Klassenverbleib spielen zu dürfen. Am Samstag, 3. Mai, werden in der Grete-Borchers-Halle die Spiele ausgetragen. Gegner sind die Zweitplatzierten aus den 2. Bezirksklassen, TTC Adensen/Hallerburg I und PSV Grün-Weiß Hildesheim III. Die "Erste" würde sich um zahlreiche Unterstützung freuen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein, die genauen Spielansetzungen werden noch bekannt gegeben. 

Nur noch "Schaulaufen" hatten die 1. Damen in der Bezirksoberliga und die 2. Herren in der 1. Kreisklasse. Beide Teams standen bereits im Vorfeld als Meister in ihren Gruppen fest. Die 1. Damen hatte den TTC Borstel II zu Gast und siegte am Ende deutlich mit 9:1. Es wurde ein Doppel verloren, die Einzel gingen komplett an den VfB.

 

Die 2. Herren siegte in Himmelsthür gegen den TuS Himmelsthür IV mit 8:2 und blieb in der gesamten Saison ungeschlagen. In der kommenden Saison darf die Mannschaft in der höchten Liga im Kreis, der Kreisliga aufschlagen.

Auch die Seniorenmannschaft war unter der Woche noch einmal im Einsatz. Der TSC Sack wurde beim Spiel um den 2. Platz mit 8:2 besiegt. Mit 6:2 Punkten steht man nun knapp hinter dem TSV Gronau, gegen den das einzige Spiel der Saison verloren wurde.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.