1. Herren muss zittern

1. Herren muss zittern

31.03.2025

1. Damen und 2. Herren holen Meisterschaft, 3. Herren steht kurz vor dem Aufstieg

Was für ein Saisonfinale! Die ersten Entscheidungen sind gefallen, die 1.Damen holt sensationell als Aufsteiger in die Bezirksoberliga ungeschlagen den nächsten Meistertitel und kann in die Landesliga aufsteigen. Die Weichen waren nach dem 7:3-Auswärtssieg gegen den Verfolger Bad Münder bereits gestellt, es musste nur noch ein Punkt aus den letzten beiden Spielen her, um den Meistertitel zu erringen. Hier wurden es sogar 2 Punkte beim 8:2-Sieg in Steinbergen. In knapp 2 Stunden Spielzeit fegten Janette Sattler, Svenja Fuhrich, Miriam Hetzel und Maribel Diguez über ihre Gegner hinweg. Spitzenspielerin Mia Sophie Polke war bei dieser Partie gar nicht dabei. Die Meisterschaft soll am kommenden Wochenende beim Spiel in der Grete-Borchers-Halle entsprechend gefeiert werden. Am Samstag um 15 Uhr reist der TTC Borstel II in Bodenburg an. Damit geht ein vor der Saison nie für möglich gehaltenes Märchen in Erfüllung. Herzlichen Glückwunsch dazu, Mädels!! Nächste Saison besteht dann die Möglichkeit, in Niedersachsens zweithöchster Spielklasse an den Start zu gehen.

Die 2. Herren hat es den Damen gleich gemacht und steht als Meister in der 1. Kreisklasse fest. Zunächst wurde der ärgste Verfolger Post SV Alfeld IV in heimischer Halle mit 6:4 besiegt, am letzten Sonntag wurde auch gegen den Drittplatzierten SV Hildesia Diekholzen mit 7:3 gewonnen. Damit ist die 2. Herren in der ganzen Saison ungeschlagen und fährt zum letzten Spiel an kommenden Samstag nach Himmelsthür, um dort gegen die 4. Mannschaft des TuS Grün-Weiß anzutreten. Auch hier soll die Saison im Anschluss an das Spiel in einer Hildesheimer Lokalität entsprechend begossen werden. Im kommenden Jahr heißt die Spielklasse dann Kreisliga. 

Die 3. Herren ist auf dem besten Weg, die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse zu erringen und somit in die 1. Kreisklasse, dort wo die 2. Herren zur Zeit spielt, aufzusteigen. Dazu muss aus den letzten beiden Spielen in Elze am kommenden Donnerstag und/oder Sonntag gegen den Verfolger MTV Almstedt II insgesamt noch ein Punkt her. Gegen den anderen Verfolger Tuspo Lamspringe wurde mit 6:4 gewonnen, danach folgten zwei 5:5-Unentschieden beim TSV Warzen V und beim SV Breinum. Hier heißt es also Daumen drücken.

 

Die 1. Herren hat eine unglaubliche Aufholjagd in der 1. Bezirksklasse hingelegt. Drei der letzten vier Spiele wurden gewonnen, so dass die Truppe um Maxi Rosenbaum sich auf den 8. Platz vorgearbeitet hat. Dies würde, Stand heute, den Relegationsplatz bedeuten. Nach dem Sieg gegen den Tabellenführer aus Lechstedt folgten Siege gegen TTSG Hildesheim (9:4) und den TTC Heersum (9:5). Im Spiel gegen den Tabellenzweiten TTC Edelweiß Klein Elbe hatte man beim 2:9 keine Chance. Es bleibt jetzt nur noch die Zuschauerrolle und Zittern, hinter der "Ersten" stehende Mannschaften wie TTC Heersum und TTSG Hildesheim haben noch ein Spiel und können bei Siegen noch vorbeiziehen, was den direkten Abstieg bedeuten würde. Am kommenden Wochenende werden dann die letzten Entscheidungen fallen. 

Die 2. Damen hat in der Kreisliga eine tollen dritten Platz erreicht. Dabei gelang es als einzige Mannschaft den Meister TuS Nettlingen zu besiegen. Eine super Leistung wie ich finde.

Die Senioren haben in der 1. Kreisklasse noch ein Spiel am Donnerstag gegen den TSC Sack zu bestreiten. Dies wird vermutlich das Spiel um den zweiten Platz in der Staffel. 

 

 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.