Abschluss einer erfolgreichen Hinserie

Abschluss einer erfolgreichen Hinserie

09.12.2024

1. Damen, 2. + 3. Herren werden Herbstmeister

Die Hinserie ist für die VfB-Teams beendet. Diese verlief erfolgreich wie lange nicht mehr. Die 1. Damen und die 3. Herren wurden als Aufsteiger in ihren Klassen Herbstmeister, die 2. Herren stand schon vor dem letzten Spiel als Herbstmeister fest.

Sorgenkind bleibt die 1. Herren, die als Tabellenletzter in der 1. Bezirksklasse auf einem Abstiegsrang überwintern muss, aber immer noch Anschluss an die Mannschaften davor hat. 

 

Die 2. Damen hat in der Kreisliga einen sicheren 5. Rang inne, mit dem Abstieg sollte man nichts zu tun bekommen.

 

Die 1. Damen hat in der Bezirksoberliga Süd als Aufsteiger den Vogel abgeschossen. Mit 15:3 Punkten liegt das Team ungeschlagen auf Platz1 in der Tabelle. Zuletzt glückte ein 6:4 im Spitzenspiel gegen den Tuspo Bad Münder. Es entwickelte sich wie auch in den Spielen zuvor ein Krimi, der zugunsten des VfB ausgehen sollte. Bis 3:3 lief es ausgeglichen, bis die nächsten Einzel durch Janette Sattler und Mia Sophie Polke gewonnen wurden und man sich mit 5:3 absetzen konnte. Nachden der Gast auf 4:5 verkürzte, blieb es Maribel Diguez vorbehalten, den entscheidenden Punkt im letzten Einzel durch einen 3:2-Satzerfolg zu holen. Der Jubel war anschließend riesengroß.

Die 1. Herren hat in der 1. Bezirksklasse Riesenprobleme. Ausgerechnet gegen unmittelbare Konkurrenten musste man auf Stammpersonal verzichten, so dass die Aufgaben nicht leichter wurden.

In Heersum beim Mitaufsteiger fiel Björn Sylvster verletzungsbedingt aus. In der kleinen Halle am Ortsrand von Heersum geriet die Erste schnell auf die Verliererstraße. Nachdem zwei Doppel und anschließende Einzel verloren wurden, stand es 7:2 für den Gastgeber. Als dann Uli Fuhrich und Henning Kaupa ihre Einzel gewinnen konnten keimte etwas Hoffnung auf, weil auch Maxi Rosenbaum in seinem Einzel 2:0 führte und das 5:7 sehr nahe war. Bei Maxi lief dann aber gar nichts mehr zusammen und musste demzufolge noch eine 2:3-Niederlage hinnehmen und statt 5:7 stand es nun 4:8. Als dann als nächster Florian Schubert sein Einzel in den Sand setzte, war die 4:9-Niederlage besiegelt. 

Tags daruf reiste die 1. Herren nach Giesen. Da Björn Sylvester leider immer noch nicht zur Verfügung stand, sprang Benny Geßner ein. Zum Schluss stand wieder eine Niederlage zu buche mit 4:9. Diemal lief es in den Doppeln besser und man konnte 2:0 in Führung gehen.Danach lief fast gar nichts mehr, lediglich Henning Kaupa und Florian Schubert konnten noch Zähler für den VfB ergattern.

Dies bedeutet Platz 11 mit 3:17 Punkten.

Die 2. Herren hatte in der 1. Kreisklasse bereits vor dem letzten Spiel in Alfeld die Herbstmeisterschaft gesichert. Beim direkten Konkurrenten Post SV IV sprang ein 7:3-Sieg heraus, was einen Vorsprung von 5 Punkten auf Alfeld bedeutet. 

Nach den Doppeln stand es 1:1, danach sorgten Reinhard Zenker und Stefan Hopert (je 2 x)  sowie Fabian Schubert und Benny Geßner für die VfB-Zähler.

 

Die 3. Herren reiste zum Spitzenspiel in der 2. Kreisklasse zum Derby nach Lamspringe. Der Tuspo war bis dato noch ohne Niederlage. Am Ende sollte sich die individuelle Klasse des VfB durchsetzen, gewann man doch in der Höhe etwas überraschend mit 7:3. Zwei Doppel, je 2 x Christian Wieser, Sarah Saft und 1 x Benny Geßner sorgten für den Triumph.

Die "Dritte" holte damit die Herbstmeisterschaft mit 16:2 Punkten vor dem MTV Almstedt II, wo die einzige Niederlage quittiert werden musste.

 

Der Trainingsbetrieb läuft noch bis zu den Weihnachtsferien, am 17. Dezember steigt in der Grete-Borchers-Halle das traditionelle Weihnachtsdoppelturnier mit Sachpreisen für die Sieger.

Am 4. Januar werden dann die Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren sowie im Doppel/Mixed ausgespielt, bevor dann die Rückrunde auf die VfB-Teams wartet.

Die Tischtennisabteilung des VfB wünscht allen Mitgliedern und deren Angehörigen eine schöne Weihnachszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2025!!!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.